Balkenmähwerk

Balkenmähwerk
Balkenmähwerk,
 
Mähbalken, Bauart von Halmgutschneidwerken, z. B. bei Erntemaschinen. Beim Fingerbalkenmähwerk arbeiten dreieckförmige Messerklingen (auf den Messerrücken aufgenietet) gegen die als Gegenschneiden ausgebildeten Messerplatten (Scherenschnitt). Beim neueren Doppelmesserbalkenmähwerk arbeiten zwei Messerbalken gegeneinander (höhere Arbeitsgeschwindigkeit). Balkenmähwerke benötigen gegenüber Kreiselmähern für die gleiche Arbeit weniger Antriebsenergie, aber mehr Zeit.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Motormäher — selbstfahrender Balkenmäher mit Verbrennungsmotor Ein Balkenmäher ist ein angetriebenes Gerät zum Mähen von Gras. Ein wesentliches Bauteil davon ist das Fingermähwerk, auch Mähbalken genannt. In einigen Fällen kommt das modernere und aufwendigere …   Deutsch Wikipedia

  • Mähbalken — selbstfahrender Balkenmäher mit Verbrennungsmotor Ein Balkenmäher ist ein angetriebenes Gerät zum Mähen von Gras. Ein wesentliches Bauteil davon ist das Fingermähwerk, auch Mähbalken genannt. In einigen Fällen kommt das modernere und aufwendigere …   Deutsch Wikipedia

  • Mähmaschine — selbstfahrender Balkenmäher mit Verbrennungsmotor Ein Balkenmäher ist ein angetriebenes Gerät zum Mähen von Gras. Ein wesentliches Bauteil davon ist das Fingermähwerk, auch Mähbalken genannt. In einigen Fällen kommt das modernere und aufwendigere …   Deutsch Wikipedia

  • Balkenmäher — Motormäher mit Doppelmessermähbalken Details ei …   Deutsch Wikipedia

  • D-06 — Deutz D 3006 von 1974 in alter (dunkelgrüner) Farbgebung Deutz D 3006 von …   Deutsch Wikipedia

  • Deutz D-06 — Deutz D 4006 Deutz D 6206 …   Deutsch Wikipedia

  • Grünlandtechnik — Die Grünlandtechnik beschreibt die eingesetzten Geräte zur Ernte von Grünfutter für die pflanzenfressenden Nutztiere. Inhaltsverzeichnis 1 Grünfutternutzung 2 Heuwerbung 3 Gärfuttertechnik 4 Lit …   Deutsch Wikipedia

  • Mähbalken — Mähbalken,   das Balkenmähwerk …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”